geschrieben von Uncle Sleep am Montag, 18. Mai 2015, 18:34

Etwas später als geplant (Verdammte Gnom Ingenieure!!!) startet Mittwoch jetzt die nächste Blut und Spiele Saison, dafür gibt es jetzt Dienstag, den 19.05.2015 einen Wertungs-Reset, damit es wieder los gehen kann. Es wird also wieder blutig in den Arenen von Azeroth und der Scherbenwelt. Wie schon in der letzten Saison, heißt es egal wer Gewinnt oder Verliert, die Chance auf einen Preis hat jeder! Spielt dafür so viele Spiele wie ihr es schafft und wenn es genug sind, landet ein Los mit Eurem Team in der Verlosung für den Sonderpreis. Aber so oder so - es gibt für alle mit wenigstens der gewünschten Anzahl Spiele eine Teilnahmebelohnung.
Die Saison startet jetzt am 20.05.2015 läuft für 4 Monate bis zum 20.09.2015. In dieser Zeit sollen möglichst viele Arenamatches ausgetragen werden, da es ab Erreichen der von uns jeweils festgelegten Mindestanzahl der Spiele eine Belohnung gibt sowie die Chance auf den Hauptpreis oder auf den Sonderpreis. Für den Hauptpreis muss das Team den ersten Platz belegen [Höchste Wertung], der Sonderpreis wird unter den anderen Teams verlost und die Teilnahmebelohnung gibt es für jeden. Letzte Saison haben wir für 2vs2 eine Mindestanzahl von 40 Spielen veranschlagt, in größeren Team Moden etwas mehr. Diese Saison werden es wahrscheinlich mehr als 40 Spiele sein, die wir von Euch erwarten.
Die Preise haben sich nicht geändert, aber der Vollständigkeit halber hier nochmal:
Hauptpreis ist ein BF-Schenkungsgutschein in Höhe von 10 Euro
Sonderpreis ist ein BF-Schenkungsgutschein in Höhe von 5 Euro
Teilnahmebelohnung sind wahlweise 15 Frostmarken oder 150 Arenapunkte
Darüber hinaus werden die Sieger, sowie die zweit und drittplatzierten, in einer Hall of Fame auf der Seite verewigt. Die Preise gibt es für jeden Spieler im Team nur dann, wenn er die jeweils notwendige Anzahl Spiele absolviert hat und auch nur einmal pro Spieler (Keine doppelter Preis, wenn man mit 2 oder mehr Charakteren im Team ist). Sollte die Mindestanzahl nicht
...[
Weiterlesen]